AZG baut auf wichtigem Erfahrungswissen auf!
Das Projekt „Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (AZG)“ baut auf den Erfahrungen der Projekte aus der IvAF-Programmlinie auf. Deshalb finden sie hier z.T. auch noch jüngere Beiträge aus dieser Programmphase verlinkt. Für ältere Beiträge verweisen wir auf die Seite „Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge (AZF3)“
Aktuelles
Meldung vom Montag den 3.11.2025
Übersicht des Sachverständigenrats zu Aufenthaltstiteln zu Erwerbszwecken
Meldung vom Donnerstag den 2.10.2025
Broschüre: Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten
Meldung vom Donnerstag den 2.10.2025
Evaluationsbericht des BMAS zu Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Maßnahmen des SGB II und SGB III sind effizient, Arbeitsgelegenheiten nach AsylbLG jedoch nicht
Meldung vom Mittwoch den 1.10.2025
Stellungnahme zu GEAS-Anpassungsgesetz aus den WIR-Netzwerken
Meldung vom Freitag den 29.08.2025
Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Arbeitsmarktsituation nach 10 Jahren Fluchtmigration 2015
Meldung vom Mittwoch den 6.08.2025
Stellungnahme aus WIR-Netzwerken zum Gesetzentwurf zur Bestimmung „sicherer Herkunftsländer“
Meldung vom Dienstag den 5.08.2025
„Beschäftigungsbedingungsprüfungsmodelle auf dem Prüfstand“
Meldung vom Montag den 30.06.2025
IAB-Forschungsbericht zu Rückkehr und Weiterwanderungsabsichten: Deutschland als Zwischenstation?
Meldung vom Dienstag den 13.05.2025
SVR-Jahresgutachten 2025: Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen
Meldung vom Donnerstag den 17.04.2025
IAB: Migration und Arbeitsmarkt im demografischen Wandel: Potenziale und Herausforderungen

