Bitte beachten Sie auch die Themensammlung in der rechten Spalte!
Infomaterial
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Fragen:
- Wer darf mit welchem Aufenthaltsstatus arbeiten oder eine Ausbildung machen?
- Wer ist für die Arbeitsmarktförderung zuständig, Arbeitsagentur oder Jobcenter?
- Wer hat Zugang zu welchen Förderinstrumenten?
- Wer darf studieren?
- Wer kann einen Sprachkurs besuchen u.v.m.
„Handbook Germany“: Informationen zur Arbeitswelt in Deutschland
in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Paschto, Persisch und Türkisch sind auf der Seite
zu finden, die von „neue deutsche medienmacher*innen“ betrieben wird.
Auch andere hilfreiche Informationen rund um das Leben in Deutschland sind dort zu finden.
Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung
Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG):
In unserer Präsentation wird das Chancen-Aufenthaltsrecht erklärt: Chancen-Aufenthaltsrecht_11-01-2023
Erklär-Video zum Chancen-Aufenthaltsrecht:
Bleibeperspektiven für Geduldete:
Ausbildungsduldung (§ 60c AufenthG) und Beschäftigungsduldung (§ 60d AufenthG) (Januar 2023)