Auf die Plätze – Chancen – los? Fachtagung der WIR-Projekte
Datum
12. September 2024 - 13. September 2024
All Day
Veranstaltungsort
Akademie Waldschlösschen
Waldstr.
37130 Reinhausen bei Göttingen
Zur diesjährigen WIR – Fachtagung lädt der Flüchtlingsrat Niedersachsen für den 12. und 13. September 2024 in die Akademie Waldschlösschen ein.
Seit der letzten Fachtagung unter den Hurkutsteinen hat sich der Diskurs, aber auch die Gesetzgebung in asylrechtlichen Fragen und jenen des Arbeitsmarktzugangs erheblich verändert. Beides wollen wir am 12. und 13.09. näher beleuchten.
Den Auftakt wird dafür Frau Barbara Weiser von der Caritas Osnabrück machen und zum Thema „Spurwechsel“ referieren, sowie u.a. die Aspekte „Ausbildungsaufenthaltserlaubnis“ und das erneuerte Staatsangehörigkeitsrecht beleuchten.
Gleichzeitig verlangen 21 Monate Erfahrungen mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht nach einem erweiterten Austausch. Hier wird Kristian Garthus-Niegel einen bundesweiten Überblick bieten und Kolleg:innen aus den Landesflüchtlingsräten werden ihre unterschiedlichen Erfahrungen für einen Austausch einbringen.
Und nicht zuletzt sind wir gefordert, uns mitten in den anstehenden Landtagswahlen zu fragen, was wir in unseren Arbeitsmarkt-Netzwerken zur Verteidigung der Demokratie gegen den Angriff von Rechts, aber auch im asylfeindlichen Mainstream tun können, welche Rolle unser Einsatz gegen Rassismus und für die Rechte in der Migrationsgesellschaft spielt.
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen als Koordination des WIR-Netzwerkes „AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“ lädt zu dieser Fachtagung ein, mit der wir auch den Austausch unter den Mitarbeiter:innen aus den bundesweit tätigen WIR-Netwerken intensivieren wollen.
Das Programm findet sich hier.
Diese Veranstaltung ist aktuell ausgebucht. Bei Interesse können sie sich über die Seite der Akademie Waldschlösschen auf eine Warteliste setzen lassen.
Zurück