AZG baut auf wichtigem Erfahrungswissen auf!

Das Projekt „Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (AZG)“ baut auf den Erfahrungen der Projekte aus der IvAF-Programmlinie auf. Deshalb finden sie hier z.T. auch noch jüngere Beiträge aus dieser Programmphase verlinkt. Für ältere Beiträge verweisen wir auf die Seite „Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge (AZF3)

Aktuelles

Meldung vom Mittwoch den 26.03.2025
IAB: „Erschwert das Bürgergeld die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt? „

Meldung vom Dienstag den 18.03.2025
Arbeitshilfe „Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz“

Meldung vom Freitag den 7.03.2025
Tabellarische Übersicht: Anspruch auf Familienleistungen für drittstaatsangehörige Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit

Meldung vom Dienstag den 4.03.2025
IAB-BAMF-SOEP-Studie „Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland „

Meldung vom Mittwoch den 26.02.2025
Aufenthaltsperspektiven für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Meldung vom Dienstag den 28.01.2025
Empfehlungen aus den WIR-Netzwerken an eine neue Bundesregierung im Kontext Arbeitsmarkt

Meldung vom Freitag den 24.01.2025
Ungleiche Bildungschancen – Sachverständigenrat veröffentlicht Fakten zur Benachteiligung junger Menschen mit Migrationshintergrund

Meldung vom Montag den 9.12.2024
Zum Stand der Teilhabe Geflüchteter am Arbeitsmarkt unter besonderer Berücksichtigung geflüchteter Frauen

Meldung vom Dienstag den 26.11.2024
Bertelsmann-Studie sieht Zuwanderungsbedarf von mindestens 288.000 Menschen pro Jahr

Meldung vom Freitag den 22.11.2024
Leitfaden zu Arbeitsmarktzugang und Arbeitsmarktförderung von Geflüchteten