AZG baut auf wichtigem Erfahrungswissen auf!

Das Projekt „Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (AZG)“ baut auf den Erfahrungen der Projekte aus der IvAF-Programmlinie auf. Deshalb finden sie hier z.T. auch noch jüngere Beiträge aus dieser Programmphase verlinkt. Für ältere Beiträge verweisen wir auf die Seite „Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge (AZF3)

Aktuelles

Meldung vom Dienstag den 23.07.2024
IAB: Syrische und irakische Geflüchtete: Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration wurden durch die Pandemie nur kurz unterbrochen

Meldung vom Montag den 22.07.2024
Arbeitshilfe Arbeitsmarktzugang und Empfehlungen aus dem WIR-Netzwerk

Meldung vom Donnerstag den 27.06.2024
Arbeitsmarktprojekte in Niedersachsen zur Unterstützung Geflüchteter

Meldung vom Donnerstag den 6.06.2024
Arbeitshilfe zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2

Meldung vom Mittwoch den 5.06.2024
IAB: „Verbesserte institutionelle Rahmenbedingungen fördern die Erwerbstätigkeit“

Meldung vom Montag den 3.06.2024
Seit 1. Juni gibt es die „Chancenkarte“ und Kontingent nach „Westbalkanregelung“ wird auf 50.000 Personen/Jahr erhöht

Meldung vom Freitag den 31.05.2024
aktualisierte Anwendungshinweise des BMI zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2

Meldung vom Freitag den 19.04.2024
IAB: Erwerbstätigenquote Geflüchteter steigt mit zunehmender Aufenthaltsdauer

Meldung vom Donnerstag den 11.04.2024
Bezahlkarte: Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)